Vom Weltmarktführer lernen: Wir bilden dich aus
Abwechslungsreich und unterstützend bilden wir in einer Vielzahl von Berufen aus und bereiten dich bestens auf deine Aufgaben vor. Unser Team begleitet dich Schritt für Schritt mit wichtigen Informationen und hilfreichen Tipps bei deinem Start ins Berufsleben und du hast jederzeit die Chance, dich mit deinen Ideen einzubringen, um das Unternehmen gemeinsam mit uns zu gestalten.

Lernen am Standort Ravensburg
Ob Ausbildung oder duales Studium – an unserem Ravensburger Standort lernen Auszubildende und Studierende folgende Berufe:
- Milchtechnologie (m/w/d)
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation „International Business“
- Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachinformatiker/in (m/w/d)
- Duales Studium „BWL – Industrie“ (Bachelor of Arts)

Ich lerne bei Lactalis, weil mich die Herstellung von Milchprodukten schon als Kind fasziniert hat. Mein Probetag hat die Begeisterung noch gesteigert, allein die riesigen Anlagen. Ich wollte unbedingt technisch und praktisch arbeiten, das kann ich hier. Ich erhalte spannende Einblicke, z.B. in der Lehrmolkerei, in der wir Azubis Butter, Käse, Joghurt selbst produzieren können. Ausbildung bei Lactalis – kann ich nur empfehlen!"

Ausbildungsangebote am Standort Neuburg
An unserem Standort in Neuburg lernen Auszubildende in folgenden Berufen:
- Milchtechnologie (m/w/d)
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungsangebote am Standort Würzburg
Auch an unserem Standort in Würzburg bilden wir in folgenden Berufen aus:
- Milchtechnologie (m/w/d)
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
- Mechatroniker/in (m/w/d)
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ich wollte immer technisch arbeiten, weil mich Geräte interessieren, ich Mechanik und Elektronik verstehen und lernen will, was zu tun ist, wenn Dinge nicht funktionieren. Ich wollte zudem einen Beruf ergreifen, der vielfältig ist. Meine Ausbildung zum Mechatroniker vereint beides. Sie bringt auch Sicherheit, die mir wichtig ist. Als Mechatroniker ist man vielseitig einsetzbar und gefragt. Außerdem kann ich theoretisches Wissen sofort praktisch in Projekten anwenden und sehe die Ergebnisse meiner Arbeit."

Benefits: Ausbildung mit Mehrwert
Auszubildende an unseren Standorten profitieren von attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Urlaubstagen und guten Übernahmechancen am Ende ihrer Lehrzeit. Darüber hinaus erhalten Azubis Zugriff auf eine Vielzahl digitaler Weiterbildungsangebote, z.B. Online-Sprachkurse. Lukrative Zeugnisprämien, Milchmarken und Rabatte im Werksverkauf bringen weitere Vorteile für unsere Auszubildenden.
Deine Vergütung
- 1. Jahr 1.369 €
- 2. Jahr 1.508 €
- 3. Jahr 1.675 €

Praktikumsangebote für Schüler/innen und Studierende
Du bist Schülerin, Schüler oder studierst und möchtest unsere Arbeitswelt der Lebensmittelherstellung kennenlernen? In unseren Praktika gewinnst du spannende Einblicke in moderne Produktionsprozesse und sammelst erste wertvolle Arbeitserfahrungen in einem führenden Molkereiunternehmen.